Usecases LawDocs AI
Mit LawDocs AI können Sie direkt Ihre juristischen Fragestellungen an unsere KI richten – jederzeit und ortsunabhängig. Unser System basiert auf modernster künstlicher Intelligenz, die speziell für den juristischen Bereich trainiert wurde. Sie geben einfach Ihre Frage in natürlicher Sprache ein – etwa zu einem Vertragsentwurf, einer arbeitsrechtlichen Situation oder einem rechtlichen Begriff – und erhalten in Sekundenschnelle eine präzise, fundierte und verständlich formulierte Antwort.
Die intelligente Analyse berücksichtigt dabei nicht nur den Wortlaut Ihrer Eingabe, sondern erkennt auch den juristischen Kontext. Dadurch können auch komplexe Zusammenhänge erfasst und rechtlich relevante Aspekte hervorgehoben werden. So unterstützt LawDocs AI Sie effizient bei Ihrer rechtlichen Einschätzung – sei es zur Vorbereitung eines Mandats, zur Klärung eines konkreten Problems oder zur ersten Orientierung im Gesetzesdschungel.
Egal, ob es sich um ein juristisches Dokument, einen Fachartikel oder eine E-Mail handelt: Sie können gezielt Fragen stellen, zum Beispiel zur Verständlichkeit einzelner Abschnitte, zur juristischen Korrektheit, zur Struktur oder zur sprachlichen Klarheit.
Die Rückmeldungen unserer KI gehen dabei über einfache Korrekturvorschläge hinaus. Sie erhalten konkrete Hinweise, warum bestimmte Formulierungen unklar oder missverständlich sein könnten, wo rechtliche Begriffe präzisiert werden sollten oder wie Sie Argumentationslinien klarer darstellen können.
So gewinnen Sie ein tieferes Verständnis für Ihren Text und können ihn gezielt optimieren – fachlich, sprachlich und strukturell.
Nutzen Sie eine Auswahl an sorgfältig zusammengestellten, vordefinierten Fragen, die typische juristische Fragestellungen abdecken – etwa zur Klarheit von Klauseln, zur Vollständigkeit von Verträgen oder zur Einhaltung formaler Anforderungen.
Diese Fragen dienen als Leitfaden und ermöglichen es Ihnen, Dokumente systematisch zu analysieren – ohne jedes Mal bei null beginnen zu müssen. Das spart Zeit, sorgt für Konsistenz in der Bearbeitung und hilft dabei, relevante Aspekte nicht zu übersehen.
Darüber hinaus können Sie eigene Fragen definieren, die speziell auf Ihre individuellen Anforderungen oder internen Standards abgestimmt sind. So schaffen Sie ein wiederverwendbares Set an Prüfkriterien, das Ihre Arbeit nicht nur beschleunigt, sondern auch nachvollziehbarer und qualitätsgesichert macht.
Mit unserer integrierten Übersetzungsfunktion können Sie juristische Dokumente schnell und zuverlässig in verschiedene Sprachen übertragen. Ob Verträge, AGB, Gutachten oder Schriftsätze – die KI-gestützte Übersetzung sorgt dafür, dass auch juristische Fachbegriffe und Formulierungen korrekt und im passenden Kontext wiedergegeben werden.
Dabei steht nicht nur sprachliche Genauigkeit, sondern auch rechtliche Verständlichkeit im Vordergrund. Unsere Technologie berücksichtigt juristische Besonderheiten der Ausgangs- und Zielsprache und hilft Ihnen, Missverständnisse oder inhaltliche Verzerrungen zu vermeiden.
So ermöglichen Sie eine klare, professionelle Kommunikation über Sprachgrenzen hinweg – ideal für den internationalen Austausch mit Mandant:innen, Partnern oder Behörden.
Kontakt aufnehmen
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht – wir beraten Sie gerne persönlich und unverbindlich.